Bei WinBay Casino steht Ihre Sicherheit an erster Stelle. Wir sind überzeugt, dass Glücksspiel in erster Linie eine Unterhaltungsform sein sollte und kein Weg, um finanzielle Probleme zu lösen oder ein regelmäßiges Einkommen zu erzielen. Wir setzen uns aktiv für den Schutz unserer Spieler ein und bieten umfassende Tools und Ressourcen, um ein verantwortungsvolles Spielverhalten zu fördern und problematisches Spielen zu verhindern.
Auf dieser Seite finden Sie wichtige Informationen darüber, wie Sie Ihr Spielverhalten kontrollieren können, welche Anzeichen auf problematisches Spielverhalten hindeuten können und wo Sie professionelle Hilfe finden, falls Sie diese benötigen.
Unser Engagement für verantwortungsvolles Spielen
Bei WinBay Casino nehmen wir unsere Verantwortung sehr ernst. Unser Ansatz zum verantwortungsvollen Spielen basiert auf drei Grundprinzipien:
- Prävention: Bereitstellung von Informationen und Tools, die Spielern helfen, die Kontrolle über ihr Spielverhalten zu behalten
- Unterstützung: Frühzeitige Erkennung von Anzeichen problematischen Spielverhaltens und Angebot entsprechender Hilfe
- Schutz: Implementierung strenger Maßnahmen zum Schutz gefährdeter Spieler und Minderjähriger
Um diese Prinzipien umzusetzen, haben wir folgende Maßnahmen implementiert:
- Ein speziell geschultes Team für verantwortungsvolles Spielen unter der Leitung von Dr. Sarah Müller, einer anerkannten Expertin für Spielsuchtprävention
- Regelmäßige Überprüfung und Verbesserung unserer Praktiken und Tools zum verantwortungsvollen Spielen
- Partnerschaften mit führenden Organisationen im Bereich der Spielsuchtprävention und -behandlung
- Jährliche Spenden in Höhe von 1% unseres Gewinns an Organisationen, die sich mit der Prävention und Behandlung von Spielsucht befassen
Selbsteinschätzung: Erkennen Sie problematisches Spielverhalten
Der erste Schritt zu verantwortungsvollem Spielen ist das Bewusstsein für das eigene Spielverhalten. Die folgenden Fragen können Ihnen helfen, Ihr Spielverhalten besser einzuschätzen:
- Haben Sie jemals mehr Geld für Glücksspiele ausgegeben, als Sie sich leisten konnten zu verlieren?
- Haben Sie sich schon einmal schuldig gefühlt wegen Ihres Spielverhaltens oder der Menge an Geld, die Sie für Glücksspiele ausgeben?
- Haben Sie versucht, verlorenes Geld durch weiteres Spielen zurückzugewinnen?
- Haben Sie jemals Geld geliehen oder etwas verkauft, um Glücksspiele zu finanzieren?
- Haben Sie schon einmal über Ihre Glücksspielaktivitäten gelogen?
- Hat Ihr Spielverhalten zu Problemen in Ihren persönlichen Beziehungen geführt?
- Haben Sie schon einmal die Arbeit oder andere wichtige Verpflichtungen vernachlässigt, um zu spielen?
- Spielen Sie häufig, wenn Sie sich gestresst oder niedergeschlagen fühlen?
- Denken Sie häufig an Glücksspiele, auch wenn Sie nicht aktiv spielen?
- Haben Sie schon einmal erfolglos versucht, Ihr Spielen einzuschränken oder aufzuhören?
Wenn Sie zwei oder mehr dieser Fragen mit „Ja“ beantwortet haben, könnte dies auf ein problematisches Spielverhalten hindeuten. Wir empfehlen Ihnen in diesem Fall, die unten aufgeführten Selbsthilfetools zu nutzen oder professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Für eine detailliertere Selbsteinschätzung empfehlen wir den Selbsttest der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA).
Unsere Tools für verantwortungsvolles Spielen
WinBay Casino bietet verschiedene Tools, die Ihnen helfen, die Kontrolle über Ihr Spielverhalten zu behalten:
Einzahlungslimits
Sie können tägliche, wöchentliche oder monatliche Einzahlungslimits festlegen, um Ihre Ausgaben zu kontrollieren. Diese Limits können jederzeit in Ihrem Konto unter „Verantwortungsvolles Spielen“ > „Limits festlegen“ eingerichtet werden.
- Eine Reduzierung der Limits wird sofort wirksam.
- Eine Erhöhung der Limits wird erst nach einer Bedenkzeit von 24 Stunden wirksam.
- Limits können für verschiedene Zeiträume separat festgelegt werden (täglich, wöchentlich, monatlich).
Verlustlimits
Zusätzlich zu Einzahlungslimits können Sie auch festlegen, wie viel Sie maximal in einem bestimmten Zeitraum verlieren möchten. Sobald dieses Limit erreicht ist, können Sie bis zum Ablauf des festgelegten Zeitraums nicht mehr spielen.
Zeitlimits
Mit unseren Zeitlimits können Sie kontrollieren, wie lange Sie auf unserer Plattform spielen. Sie können tägliche, wöchentliche oder monatliche Zeitbegrenzungen festlegen. Sobald das Limit erreicht ist, werden Sie automatisch abgemeldet.
Session-Timer und Realitätschecks
Unser Session-Timer zeigt Ihnen an, wie lange Sie bereits spielen, und sendet in regelmäßigen Abständen Erinnerungen mit Informationen über Ihre aktuellen Gewinne oder Verluste. Diese Realitätschecks helfen Ihnen, bewusste Entscheidungen über Ihr weiteres Spielverhalten zu treffen.
Selbstausschluss
Wenn Sie eine Pause vom Spielen benötigen oder das Gefühl haben, dass Ihr Spielverhalten problematisch wird, bieten wir verschiedene Selbstausschlussoptionen an:
- Kurzzeitige Abkühlung (24 Stunden): Eine schnelle Option, um eine kurze Pause einzulegen
- Temporäre Auszeit: Sie können sich für einen Zeitraum von 1 Woche bis zu 6 Monaten vom Spielen ausschließen
- Langfristiger Selbstausschluss: Sie können sich für einen Zeitraum von 1 Jahr oder länger selbst ausschließen
- Permanenter Selbstausschluss: Sie können Ihr Konto dauerhaft schließen und sich von allen Aktivitäten bei WinBay Casino ausschließen
Um einen Selbstausschluss zu aktivieren, gehen Sie zu „Mein Konto“ > „Verantwortungsvolles Spielen“ > „Selbstausschluss“ oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
Aktivitätsübersicht
In Ihrem Konto können Sie jederzeit eine detaillierte Übersicht Ihrer Spielaktivitäten einsehen, einschließlich:
- Spielhistorie mit genauen Zeitangaben
- Einzahlungen und Auszahlungen
- Gewinne und Verluste
- Gesamtspielzeit
Diese Transparenz hilft Ihnen, Ihr Spielverhalten besser zu verstehen und zu kontrollieren.
Jugendschutz
Der Schutz Minderjähriger hat bei WinBay Casino höchste Priorität. Gemäß den deutschen Glücksspielgesetzen und unseren eigenen strengen Richtlinien ist die Nutzung unserer Plattform ausschließlich Personen gestattet, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Wir haben mehrere Maßnahmen implementiert, um sicherzustellen, dass Minderjährige keinen Zugang zu unseren Diensten erhalten:
- Strenge Altersverifizierung: Alle neuen Spieler müssen ihr Alter durch einen offiziellen Identitätsnachweis bestätigen, bevor sie Einzahlungen tätigen oder spielen können.
- Regelmäßige Überprüfungen: Wir führen stichprobenartige Überprüfungen durch, um sicherzustellen, dass keine Minderjährigen unsere Plattform nutzen.
- Elternkontrollen: Wir bieten Informationen zur Einrichtung von Elternkontrollen auf Geräten, um den unbeabsichtigten Zugriff von Minderjährigen zu verhindern.
Wir appellieren an alle Eltern und Erziehungsberechtigten, ihre Computer und mobilen Geräte mit geeigneter Filtersoftware zu schützen, um den Zugang Minderjähriger zu Glücksspielseiten zu verhindern.
Anzeichen problematischen Spielverhaltens
Problematisches Spielverhalten entwickelt sich oft schleichend. Es ist wichtig, die Warnsignale frühzeitig zu erkennen. Zu den typischen Anzeichen gehören:
- Spielen, um Problemen zu entfliehen oder mit negativen Gefühlen umzugehen
- Das Bedürfnis, mit immer höheren Einsätzen zu spielen, um die gleiche Aufregung zu erleben
- Erfolglose Versuche, das Spielen zu kontrollieren, einzuschränken oder aufzuhören
- Ruhelosigkeit oder Reizbarkeit beim Versuch, das Spielen einzuschränken
- Lügen gegenüber Familie, Freunden oder Therapeuten, um das Ausmaß des Spielens zu verbergen
- Gefährdung oder Verlust wichtiger Beziehungen, beruflicher Chancen oder Bildungsmöglichkeiten wegen des Spielens
- Verlassen auf finanzielle Unterstützung durch andere, um die durch das Spielen verursachte finanzielle Notlage zu lindern
Wenn Sie bei sich selbst oder einem Angehörigen eines oder mehrere dieser Anzeichen bemerken, empfehlen wir, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Hilfe und Unterstützung
Wenn Sie Bedenken bezüglich Ihres Spielverhaltens haben oder glauben, dass Sie oder ein Angehöriger Hilfe benötigen, stehen Ihnen zahlreiche Unterstützungsangebote zur Verfügung:
Nationale Hilfsorganisationen
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
Telefon: 0800 1372700 (kostenlos und anonym)
Website: www.check-dein-spiel.de
Die BZgA bietet kostenlose Beratung, Selbsttests und Informationsmaterialien zum Thema Glücksspielsucht. - Glücksspielsucht-Hilfe
Website: www.gluecksspielsucht-hilfe.de
Umfassende Informationen, Selbsthilfegruppen und Beratungsangebote in ganz Deutschland. - Spielerambulanz der Charité Berlin
Telefon: 030 450617333
Website: www.spielsucht-hilfe-berlin.de
Spezialisierte ambulante Behandlung und Therapie für Menschen mit Glücksspielproblemen.
Selbsthilfegruppen
- Anonyme Spieler Deutschland
Website: www.anonyme-spieler.org
Selbsthilfegruppen nach dem 12-Schritte-Programm in vielen deutschen Städten. - Gemeinsam gegen Spielsucht
Website: www.gemeinsam-gegen-spielsucht.de
Netzwerk von Selbsthilfegruppen und Angehörigengruppen.
Software zur Blockierung von Glücksspielseiten
Zusätzlich zu unseren eigenen Tools können Sie auch spezielle Software installieren, die den Zugang zu Glücksspielseiten blockiert:
- Gamban – www.gamban.com
- OASIS – www.oasis-spielersperre.de (deutsches Sperrsystem)
- Betfilter – www.betfilter.com
- Netnanny – www.netnanny.com
Tipps für verantwortungsvolles Spielen
Hier sind einige praktische Tipps, die Ihnen helfen können, ein gesundes Verhältnis zum Glücksspiel zu bewahren:
- Betrachten Sie Glücksspiel als Unterhaltung, nicht als Einkommensquelle. Setzen Sie nur Geld ein, das Sie sich leisten können zu verlieren.
- Setzen Sie sich klare finanzielle Grenzen. Entscheiden Sie vor dem Spielen, wie viel Sie bereit sind auszugeben, und halten Sie sich daran.
- Setzen Sie Zeitlimits. Entscheiden Sie im Voraus, wie lange Sie spielen möchten, und halten Sie sich an diese Begrenzung.
- Machen Sie regelmäßige Pausen. Dies hilft Ihnen, einen klaren Kopf zu bewahren und impulsive Entscheidungen zu vermeiden.
- Spielen Sie nie unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen. Diese können Ihr Urteilsvermögen beeinträchtigen und zu riskanterem Spielverhalten führen.
- Spielen Sie nicht, wenn Sie sich gestresst, ängstlich oder deprimiert fühlen. Glücksspiel sollte niemals als Bewältigungsmechanismus für emotionale Probleme dienen.
- Halten Sie Ihre Glücksspielaktivitäten im Gleichgewicht. Stellen Sie sicher, dass Glücksspiel nicht Ihre anderen Hobbys, Interessen oder sozialen Aktivitäten verdrängt.
- Informieren Sie sich über die Spiele. Verstehen Sie die Regeln, Gewinnchancen und Risiken der Spiele, die Sie spielen.
- Akzeptieren Sie Verluste als Teil des Spiels. Versuchen Sie nicht, Verluste „zurückzugewinnen“, da dies oft zu noch größeren Verlusten führt.
- Nutzen Sie die verfügbaren Tools. Verwenden Sie die Einzahlungs-, Verlust- und Zeitlimits, die WinBay Casino anbietet.
Unser Team für verantwortungsvolles Spielen
Unser spezialisiertes Team für verantwortungsvolles Spielen unter der Leitung von Dr. Sarah Müller steht Ihnen bei Fragen oder Bedenken bezüglich Ihres Spielverhaltens jederzeit zur Verfügung. Das Team besteht aus geschulten Fachleuten, die umfassende Erfahrung im Bereich der Spielsuchtprävention und -behandlung haben.
Sie können unser Team für verantwortungsvolles Spielen direkt kontaktieren:
- E-Mail: verantwortlich-spielen@winbay-casino.de
- Telefon: +49 (0) 800 123 789 456 (kostenlos aus dem deutschen Festnetz)
- Live-Chat: Klicken Sie auf „Verantwortungsvolles Spielen“ im Chat-Menü
Alle Anfragen werden vertraulich behandelt und von Fachleuten bearbeitet, die Ihnen zuhören und bei Bedarf geeignete Unterstützung anbieten können.
Unser Engagement für kontinuierliche Verbesserung
Bei WinBay Casino sind wir bestrebt, unsere Maßnahmen zum verantwortungsvollen Spielen kontinuierlich zu verbessern. Wir:
- Überwachen und bewerten regelmäßig die Wirksamkeit unserer bestehenden Tools und Maßnahmen
- Halten uns über die neuesten Forschungsergebnisse und Best Practices im Bereich des verantwortungsvollen Spielens auf dem Laufenden
- Arbeiten eng mit Forschungseinrichtungen und Hilfsorganisationen zusammen, um innovative Lösungen zu entwickeln
- Schulen unsere Mitarbeiter regelmäßig in allen Aspekten des verantwortungsvollen Spielens und der Früherkennung problematischen Spielverhaltens
- Holen aktiv Feedback von unseren Spielern ein, um unsere Angebote zu verbessern
Wir sind stolz darauf, dass unser Engagement für verantwortungsvolles Spielen von unabhängigen Organisationen anerkannt wurde, darunter die eCOGRA-Zertifizierung für verantwortungsvolles Betreiberverhalten.
Häufig gestellte Fragen zum verantwortungsvollen Spielen
Wie kann ich meine Einzahlungslimits ändern?
Sie können Ihre Einzahlungslimits in Ihrem Konto unter „Verantwortungsvolles Spielen“ > „Limits festlegen“ ändern. Eine Reduzierung der Limits wird sofort wirksam, während eine Erhöhung erst nach einer Bedenkzeit von 24 Stunden in Kraft tritt.
Was passiert, wenn ich mich selbst ausschließe?
Wenn Sie sich selbst ausschließen, wird Ihr Konto für den gewählten Zeitraum gesperrt. Während dieser Zeit können Sie sich nicht anmelden, Einzahlungen tätigen oder spielen. Bei einem temporären Selbstausschluss wird Ihr Konto nach Ablauf der festgelegten Zeit automatisch wieder aktiviert. Bei einem permanenten Selbstausschluss wird Ihr Konto dauerhaft geschlossen.
Kann ich meinen Selbstausschluss vorzeitig aufheben?
Aus Gründen des Spielerschutzes ist es nicht möglich, einen Selbstausschluss vorzeitig aufzuheben. Die von Ihnen gewählte Dauer des Selbstausschlusses ist verbindlich und kann nicht verkürzt werden.
Wird mein Guthaben ausgezahlt, wenn ich mich selbst ausschließe?
Ja, bei einem Selbstausschluss wird Ihr verfügbares Guthaben auf Ihr angegebenes Bankkonto überwiesen. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Bankdaten in Ihrem Konto aktuell sind.
Wie kann ich ein Konto für einen Angehörigen sperren, der Spielprobleme hat?
Wenn Sie Bedenken bezüglich des Spielverhaltens eines Angehörigen haben, kontaktieren Sie bitte unser Team für verantwortungsvolles Spielen. Wir werden die Situation vertraulich prüfen und angemessene Maßnahmen ergreifen. Bitte beachten Sie, dass wir aus Datenschutzgründen bestimmte Informationen benötigen, um die Identität des betreffenden Spielers zu bestätigen.
Wie erkenne ich, ob ich ein Problem mit dem Glücksspiel habe?
Warnsignale für problematisches Spielverhalten können sein: das Gefühl, die Kontrolle über das Spielen zu verlieren, das Spielen, um Problemen zu entfliehen, das Lügen über Spielaktivitäten oder das Spielen mit Geld, das für andere Zwecke bestimmt war. Wenn Sie sich unsicher sind, nutzen Sie bitte unseren Selbsttest oder wenden Sie sich an eine der oben genannten Hilfsorganisationen.
Spielen Sie verantwortungsvoll bei WinBay Casino
Bei WinBay Casino glauben wir, dass Glücksspiel nur dann wirklich unterhaltsam ist, wenn es verantwortungsvoll betrieben wird. Wir laden Sie ein, unsere Tools und Ressourcen zu nutzen, um Ihr Spielerlebnis sicher und angenehm zu gestalten.
Denken Sie daran: Spielen sollte Spaß machen und nicht zu finanziellen oder persönlichen Problemen führen. Wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, zögern Sie nicht, unser Team zu kontaktieren.